Unser weitgehend frei liegender Modellflugplatz nördlich der Ortschaft Müllen verfügt über eine Graspiste von 150 Meter Länge und 30 Meter Breite sowie eine Asphaltpiste von 80 Meter Länge und 7 Meter Breite. Das Fluggelände ist für Modelle bis 25 kg zugelassen. Zur Zeit zählt der Verein 70 Mitglieder.
Weitere Eindrücke vom Modellflugplatz unter > Anfahrt oder > Verein > Platzordnung
Mit einer originellen Idee sollte frischer Wind in das nachlassende Interesse durch die bisherigen Bestimmungen des vereinsinternen Wettbewerbs kommen. Voraussetzung am neuen Wettbewerb: Die Modelle müssen selbst gebaut "primitiv" aus Pappe flugfähig sein, mindestens einen Kreis fliegen und möglichst heil und punktgenau landen. Bewertet wird außerdem die Originalität, das Design, Ausführung und Technik. Dabei kostet es außer Phantasie, etwas handwerkliches Geschick und Grundkenntnisse in der Flugphysik fast nichts. Wellpappe, ausrangierte Innereien wie Servos, kleine E-Motoren usw. lagen bei den meisten oft ungenutzt im Bastelkeller. Das Wichtigste aber ist der Spassfaktor. Und den hatten die bisher noch wenigen Teilnehmer über alle Maßen. Eine gute Voraussetzung für das nächste Jahr die Schar der Tüftler und Bastler zu vergrößern.
"Euer Flugfest ist echt toll. Anders wie bei anderen Flugtagen sind auch für Modellflug-Interessenten/Anfängern Fluggeräte zu sehen, die bezahlbar sind und somit den Einstieg ins Modellfliegen leichter machen. Jet´s und „Schnellflieger“ gehörten natürlich auch zu einem Flugtag, aber nicht den ganzen Tag. Ihr habt da eine sehr tolle Mischung und ein – wie mir gestern viele auch bestätigt haben - ein sehr unterhaltsames Rahmenprogramm (Eierabwurf, Guzelebomber, Fuchsjagd).
Freue mich auf Euern nächsten Flugtag".
Modellflugsportgruppe Schutterwald Müllen e.V.